Neuigkeiten rund um die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze.
-
Video: Telemedizin einfach gemacht
Informieren Sie sich in diesem Video mit Mag. pharm. Andreas Berger von der Ameisapotheke und Dr. Clemens Billek von drd doctors online über „Arzt & Apotheke – die Telemedizin der ÖGGK“.
-
Mit der ÖGGK ins Museum!
Auch wenn unsere beliebten Museumsführungen derzeit leider coronabedingt nicht möglich sind, möchten wir dennoch einen Beitrag zu Ihrem Kulturerlebnis leisten. Daher übernehmen wir ab 1. März 2021 für ÖGGK Mitglieder jeweils 5 Euro des regulären Eintrittspreises in folgenden Museen: in der Albertina, in der Albertina Modern, im Kunsthistorischen Museum sowie
-
Neu: Gratis Corona-Tests in Apotheken
Ab sofort kann man sich in rund 400 Apotheken in ganz Österreich mittels Antigen-Schnelltests kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Unsere Partner-Apotheken in Wien sind mit dabei! Zusätzlich bieten diese im Rahmen unserer Kooperation bis zu 20% Ermäßigung auf Schnelltests für zu Hause an.
-
Das neue „Lebenswert“ ist da!
Um alle Mitglieder und Interessierten regelmäßig mit aktuellen Informationen zu versorgen, gibt die ÖGGK neben einem Newsletter auch das Magazin LEBENSWERT heraus. Alle Ausgaben finden Sie auch online – lesen Sie hier das aktuelle Heft nach! Es widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Corona“ und bietet Ihnen neben Neuigkeiten rund um
-
Video: Wertvolle Unterstützung für die Pflege daheim
Wir wollen Ihnen den Vortrag rund um das Thema Pflege von Elisabeth Hahn trotz Corona nicht vorenthalten und haben ihn für Sie aufgezeichnet! Sehen Sie hier das Video!
-
Darmgesundheit: igevia bietet nun auch Darmfloratests an
Neben den bewährten Allergietests und Stoffwechseltests bietet unser Kooperationspartner igevia nun auch einen Darmfloratest an. Für ÖGGK-Mitglieder gibt es spezielle Vergünstigungen!
-
Weihnachtsurlaub
Wir verabschieden uns mit 21. Dezember 2020 in den Weihnachtsurlaub! Ab 7. Jänner 2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! In dringenden Fällen sind wir in der Zwischenzeit per E-Mail unter gesellschaft@oeggk.at gerne erreichbar.
-
Wir trauern um Dr. Heinrich Zens
In Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Vizepräsident Dr. Heinrich Zens Ende November 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr unerwartet verstorben ist.
-
Wahl des Präsidiums und der Rechnungsprüfer – unsere Delegierten haben gewählt!
Am 19.11.2020 fand gemäß §10 unserer Statuten die erste Versammlung unserer frisch gewählten Delegierten statt – aufgrund der derzeitigen Corona-Situation telefonisch bzw. mittels Videokonferenz. Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl des Präsidiums sowie der Rechnungsprüfer für die Funktionsperiode 2021 – 2024.
-
Gemeinsam – Technologie verbindet
Während dem ersten Lockdown haben wir Ihnen unter dem Titel „Gemeinsam – Technologie verbindet“ eine Online-Schulung für den Umgang mit digitalen Medien angeboten. Nun, wo wir erneut in dieser Situation sind, möchten wir Ihnen alle Einheiten nochmals als Video präsentieren, damit Sie von zu Hause aus Ihre Medienkompetenz verbessern können!
-
15.11.2020: Talk „Kunst als Ritual
Unsere neue Ausstellung „Kunst als Ritual“ muss coronabedingt leider noch auf Besucher warten. Am 15.11.2020, fand aber ein Talk der Kuratorin Angela Stief mit den drei Künstlerinnen Suzanne Dixon, Susanne Kuzma und Ingrid Lechner sowie mit Elisabeth Kuntner von Jugend am Werk statt, an dem man via Zoom teilnehmen konnte!
-
Online-Schulung „Demenz und ich“
Die Initiative „DEMENZ UND ICH“, an der sich die ÖGGK beteiligt, richtet sich an betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz. Um sie zu unterstützten, gibt es eine einfache und kostenlose Online-Schulung sowie ein übersichtliches Handbuch mit vielen Tipps!
-
Ausstellung „Kunst als Ritual“ – virtuell über „Iazzu“
Kunst als Ritual Zwei Mal jährlich präsentieren wir einen Künstler oder eine Künstlerin der sogenannten Outsider-Szene. Die Ausstellung „Kunst als Ritual“ zeigt diesmal – in Kooperation mit der Vienna Art Week und Jugend am Werk – Bilder von Suzanne Dixon, Susanne Kuzma und Ingrid Lechner.
-
15.10.2020: TEM für ein gesundes Immunsystem
Alltagstaugliche Optionen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) gegen Erkältung und Grippe präsentierte Dr. Karl Steinmetz am 15.10.2020. Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen Covid19 – war das Interesse groß und der Vortrag ausgebucht!
-
8.10.2020: Covid19 – das Virus im Überblick
Die Corona-Pandemie hält seit Monaten die ganze Welt in Atem und beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche. Viele Menschen sind verunsichert und während manche mit großer Angst vor dem Virus leben, halten andere alle Maßnahmen für reine Panikmache. In seinem Vortrag am 8.10.2020 hat Mag. pharm. Andreas Berger einen Überblick über die