Unsere aktuellen Beiträge

Welche psychischen und sozialen Folgen Hörminderungen haben können, aber auch wie leicht man etwas dagegen tun könnte, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 54. Episode von HÖRENSWERT mit dem Hörakustiker Rainer Roßbory.

Am 21.10.2025 fand der Währinger Informationstag „Selbstbestimmt im Alter“ statt. Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz war gemeinsam mit der Gersthofer Apotheke mit einem Stand vertreten: Besucher:innen konnten kostenlos den Langzeitblutzucker (HbA1c) messen und sich umfassend beraten lassen.

GoRed ist eine Initiative, die sich der Verbesserung der Herzgesundheit von Frauen widmet. Am 16. Oktober fand die Auftaktveranstaltung in unseren Räumen statt!

Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie unter keinen Umständen Informationen zu unseren Veranstaltungen. Wir halten Sie am Laufenden mit unseren monatlichen Newsletter-Aussendungen. Bleiben wir in Verbindung, melden Sie sich einfach und unkompliziert gleich hier an:

(* Pflichtfeld)“ zeigt erforderliche Felder an

Werden Sie Mitglied!

Denn Mitglieder haben es gut!

Für nur € 45,- genießen Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze wertvolle Unterstützung und Vergünstigungen rund um die Belange ihrer Gesundheit!

Magazin „Lebenswert“ Oktober 2025

„Gesund älter werden“ ist ein Thema, das uns alle betrifft. Zum einen, weil wir selbst jeden Tag ein kleines Stück älter werden und mit unserem Verhalten den Grundstock für unsere Lebensqualität in späteren Jahren legen. Zum anderen, weil wir ältere Menschen in unserem Umfeld haben und die wachsende Zahl an Senior:innen gesellschaftliche Realität ist.

Gesund älter zu werden heißt: rechtzeitig beginnen, Verantwortung übernehmen – aber es braucht auch Rahmenbedingungen, die Prävention fördern und die es Menschen leichter machen, gesund zu leben. 

Wir haben daher diese Ausgabe von LEBENSWERT schwerpunktmäßig dem Thema gewidmet und wollen Anregungen sowie Hintergrundinformation liefern. Wir setzen uns aber auch auf vielen Ebenen und mit Pilotprojekten dafür ein, dass wir in Österreich einen gesundheitspolitisch anderen Weg einschlagen – hin zu einfach zugänglicher Vorsorge, die Menschen dort abholt, wo sie sind. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins und bleiben Sie gesund!

HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus

Wie bitte? – Wenn das Hören schwieriger wird

In Österreich sind rund 1,6 Millionen Menschen von einer messbaren Hörminderung betroffen – das entspricht etwa 18–20 Prozent der Bevölkerung. Der Grad reicht dabei von leichter bis zu hoch-gradiger Schwerhörigkeit. Rund 500.000 Personen gelten als schwerhörig im medizinischen Sinn. Welche psychischen und sozialen Folgen das für diese Personen hat, aber auch wie leicht man et-was dagegen tun könnte, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 54. Episode von HÖRENSWERT mit Rainer Roßbory. Er ist Hörakustiker bei Neuroth und kennt nicht nur die medizinischen Hintergründe.

Alles über Hören & Gesundheit unter https://www.neuroth.com/de-AT/hoeren-und-gesundheit/

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at.
Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast.
facebook.com/oeggk
Produktion: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com
Konzept und Grafik: accelent communications/www.accelent.at

Umfangreiche Gesundheitsleistungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung sowie eine Verbindung von Arzt & Apotheke an einem Ort bieten die Partnerapotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz. Mitglieder der ÖGGK erhalten spezielle Vergünstigungen.