Long Covid
Am 12. Mai 2022 hielt Prim. Univ. Prof. Drach in unseren Räumlichkeiten einen informativen Vortrag über mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
Telefon: +43 1 996 80 92
UNSERE NÄCHSTE VERANSTALTUNG
Fortbildungen, Vorträge und Seminare,
um Wissen zu erwerben und zu vertiefen.
Genießen Sie unser vielfältiges, interessantes
Kunst- und Kulturangebot.
In Bewegung bleiben, gesund genießen:
Unsere Termine für die körperliche Fitness.
Für nur € 45,- genießen Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze wertvolle Unterstützung und Vergünstigungen rund um die Belange ihrer Gesundheit!
Am 12. Mai 2022 hielt Prim. Univ. Prof. Drach in unseren Räumlichkeiten einen informativen Vortrag über mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
In 17 Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz können Sie im Rahmen einer Aktionswoche vom 16.-21. Mai 2022 einfach und unkompliziert Ihren Cholesterin-Wert bestimmen lassen
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause fand am 5. Mai 2022 der Herzlauf wieder im Donaupark in Wien statt! Ein Team der ÖGGK war mit dabei!
Verpassen Sie unter keinen Umständen Informationen zu unseren Veranstaltungen. Wir halten Sie am Laufenden mit unseren monatlichen Newsletter-Aussendungen.
Bleiben wir in Verbindung, melden Sie sich einfach und unkompliziert gleich hier an!
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Mit dem Leitthema „Prävention“ dreht sich die gesamte März-Ausgabe von LEBENSWERT, unserem Magazin für Mitglieder und Freunde der ÖGGK, um unsere Kernaufgabe – der Gesundheitsförderung.
Wir liefern Ihnen aber nicht nur Einblicke aus wissenschaftlicher und gesundheitspolitischer Perspektive. Wir lassen auch ExpertInnen zu Wort kommen und stellen dar, wie wir unseren Auftrag verstehen und was die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze zur Prävention in Österreich beiträgt.
Cholesterin ist nicht per se schlecht. Ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf- Erkrankungen – immerhin die häufigste Todesursache in Europa. Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist dementsprechend ein wichtiger Indikator für die Entwicklung einer Gefäßverkalkung, welche weitere Folgekrankheiten (wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) verursachen kann. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Welche Funktionen erfüllt es im Körper? Was steckt hinter dem „guten“ HDL und dem „bösen“ LDL? Wie kann man es messen? Und was verraten die Cholesterinwerte über Ihre Gesundheit? Das bespricht Moderatorin Denise Seifert in der vierzehnten Folge von HÖRENSWERT mit Mag. Andreas Berger, Inhaber der Ameisapotheke und Mitglied im Präsidium der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze.Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at.
Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast.
facebook.com/oeggkinstagram.com/oeggk/
Produktion: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com
Konzept und Grafik: accelent communications/www.accelent.at