„Lebenswert“: Ausgabe 17 ist da!
"Durchatmen" lautet das Schwerpunktthema der 17. Ausgabe von LEBENSWERT, dem wir uns im wörtlichen wie im übertragenen Sinn widmen.
"Durchatmen" lautet das Schwerpunktthema der 17. Ausgabe von LEBENSWERT, dem wir uns im wörtlichen wie im übertragenen Sinn widmen.
Das Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz bietet Apotheken-KundInnen in der Woche von 10. bis 15. Juli 2023 die Möglichkeit, ihren Eisenwert direkt in der Apotheke bestimmen zu lassen.
Jeweils vier Künstler von „art23 Gruppe freischaffender Künstler“ stellen vom 14. bis 19. Juni 2023 in der Galerie public artists, Mahlerstraße 11, 1010 Wien ihre Werke aus
Bei sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) handelt es sich um „Apps auf Rezept“, die vom Arzt verschrieben werden können. Wie unterscheiden sich DigAs von „Lif
Mitglieder unseres Vereins haben ab sofort Zugriff auf einen geschützten Bereich der Website, der viele hilfreiche, exklusive Informationen enthält!
Der HNO-Spezialist Dr. Andreas Temmel informierte in seinem Vortrag am 12. Mai 2023 über die typischen Symptome des Schnarchens und der Schlafapnoe.
Jeden letzten Dienstag im Monat präsentiert das Ensemble „G´mischter Satz“ Wiener Lieder im Weinhaus Sittl in 1160 Wien.
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, direkt in 4 ausgewählten Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz unkompliziert und kostenlos Ihren Langzeitblutzuck
Im Rahmen einer exklusiven Führung konnten Mitglieder unseres Vereins am 10. Mai 2023 das Wiener Parlament besichtigen, das nach einer umfassenden Sanierung erst vor wenigen Monat
Welche Auswirkungen ein exzessiver Smartphone-Gebrauch auf unsere Psyche und unser Sozialleben hat, beleuchtete der Vortrag von Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen am 10. Mai
Über aktuelle Behandlungsmethoden und innovative Forschungsansätze zum Thema Migräne spricht die Neurologin Dr. Sonja-Maria Tesar in der 25. Episode von HÖRENSWERT.
Am 26.4.2023 informierte Matthias Weingärtner in seinem Vortrag, welche Bedingungen einen gesunden und ungestörten Schlaf begünstigen.
Die ÖGGK war beim Vienna City Marathon am 23.4.2023 beim Staffelbewerb mit dabei!
Am 20.4.2023 informierte die Dr. Sonja-Maria Tesar über innovative Forschungsansätze aus der personalisierten Ernährung. Die ÖGGK ermöglicht Betroffenen ein besonderes Angebot
Lernen Sie die Rocking Community - ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung. - am 22. Mai 2023 von 15 bis 16:30 Uhr unverbindlich kennen!
Wieso kommt es zu Mangelerscheinungen, obwohl wir doch eigentlich genug zu essen haben? Wie kann man einem Mangel an Nährstoffen mit pflanzlichen Alternativen entgegenwirken? Dies
Blättern Sie hier durch unseren neuen Veranstaltungsfolder! Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Aktivitäten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 begrüßen zu dürfen!
In unserer letzten Ausstellung waren Arbeiten der Italienerin Silvia Argiolas zu sehen. Den Schlusspunkt bildet die Finissage am 23. März 2023.
Markus Figl, Bezirksvorsteher des 1. Wiener Bezirks, hat das Angebot der aktuellen Aktionswoche genutzt und wichtige Gesundheitsparameter in der Alten Leopoldsapotheke bestimmten l
Spezialist Prof. Severin Schwarzacher erklärte in seinem Vortrag am 9. März 2023, was hinter der verbreiteten Erkrankung steckt und warum hoher Blutdruck nicht nur das Herz, sond
Wir haben diese Ausgabe von LEBENSWERT dem Schwerpunktthema Patientenrechte gewidmet und Ihnen Tipps, Links und unterschiedliche Perspektiven zusammengestellt, damit Sie umfassend
Über den Arznei- und Genuss-Aspekt von Pflanzen für Magen und Verdauung sprachen Mag. pharm Ilona Leitner und Mag. pharm Andreas Berger in ihrem Vortrag am 2. März 2023.
Was ist Bluthochdruck eigentlich? Gibt es eindeutige Symptome, die auf Bluthochdruck hinweisen und was kann man tun, wenn man darunter leidet? Darüber spricht Moderatorin Denise
Vom 20.-25. März 2023 können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand schnell und unkompliziert direkt in den 24 Apotheken des Gesundheitsnetztes Goldenes Kreuz untersuchen lasse
Aufgrund einer Vereinbarung mit der UNIQA Versicherungs-AG ermöglichen wir allen Mitgliedern und deren Angehörigen den Beitritt zu einer kostengünstigen Gruppenversicherung. Vom
Das Gesundheitsnetz wächst und wir freuen uns, mit Februar gleich 6 neue Partner-Apotheken in Wien im Netzwerk begrüßen zu dürfen!
Nach mehrfachen coronabedingten Verschiebungen freuen wir uns ganz besonders, dass unser Neujahrsempfang am 26.1.2023 endlich stattfinden konnte! Über 180 Mitglieder und PartnerIn
Wo ist die Grenze zwischen „normalen“, vielleicht sogar gesundem, Streit und Mobbing? Und wie kann man – als Elternteil, LehrerIn oder FreundIn – damit umgehen? Darüber sp
Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz wächst und wir freuen uns, eine neue Partnerapotheke im Netzwerk begrüßen zu dürfen!
Die Albarelli Apotheke, Partner-Apotheke des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz, lädt zur Veranstaltung "Genussvoll Intervallfasten" mit P.A. Straubinger am 19.1.2023 in der Apothek
Wer beim Keksebacken oder auch als Neujahrsvorsatz nach natürlichen Alternativen zum Haushaltszucker Ausschau hält, wird in diesem Beitrag unserer Kooperationspartnerin Mariella
Nahrungsergänzungsmittel boomen - doch wie gesund sind diese Präparate wirklich? In dieser Ausgabe von LEBENSWERT haben wir Daten und Fakten zusammengestellt und versucht, wichti
OA Dr. Martin Rubey informierte am 13.12.2022 in einem Vortrag über die häufigsten Augenerkrankungen und darüber, was man selbst für seine Augengesundheit tun kann.
Gestern, am 29.11.2022, fand die vorerst letzte Tao Yoga-Stunde mit Rosa Jüttner bei der ÖGGK statt. Frau Jüttner wird bis auf Weiteres keine Kurse mehr leiten.
Wie man die häufigsten Augen-Erkrankungen unterscheidet und erkennt und was man dagegen tun kann, erklärt Oberarzt Dr. Martin Rubey in der 21. Episode von HÖRENSWERT.
Blättern Sie hier durch unseren neuen Veranstaltungsfolder! Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Aktivitäten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 begrüßen zu dürfen!
Am 16.11.2022 informiert der Experte Dr. Uso Walter im Rahmen eines Vortrags über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Tinnitus.
Über die Ursachen des ständigen Ohrgeräusches, die verschiedenen Formen der Erkrankung sowie über klassische und neue Behandlungsmethoden spricht der HNO-Arzt Dr. Uso Walter.
Vom 17. bis 22. Oktober 2022 fand eine Aktionswoche mit kostenlosen Ferritin-Tests direkt in den Apotheken statt.
Unseren Körper als Verbündeten mit einem feinen Meldesystem auf Störungen anzuerkennen, dazu wollte Mag. Elke Göttl-Resch in ihrem Vortrag am 12.10.2022 Mut machen.
Für eine Studie zur Verbesserung der Patient Journey werden vom Mammakarzinom betroffene Frauen mit Betreuungspflichten gesucht.
Besuchen Sie uns an unserem Stand bei der Vorsorge-Messe am 18. Oktober 2022 im Amtshaus Währing!
Wir von der ÖGGK unterstützen als Kooperationspartnerin den Aufbau von Forschung und Lehre an der Jam Music Lab.
Der Schwerpunkt der Oktober 2022-Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT liegt auf den immer bedeutender werdenden Themen "Demenz" und "Vergesslichkeit".
Wie entsteht Eisenmangel? Wer ist vor allem davon betroffen? Und was kann man dagegen tun? Darüber spricht Philipp Rovina in der 19. Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT.
Vor etwa 80 TeilnehmerInnen sprach Thomas Marek am 22.9.2022 über geistige Fitness und stellte die digitale Gesprächspartnerin meineHILDA vor.
Am 22.9.2022 fand im Wiener Prater Business Run statt. Die ÖGGK war mit eigenen Teams äußerst erfolgreich dabei!
Mit drd doctors online sind nun auch Vorsorgeuntersuchungen schnell und einfach online möglich.
Kulturförderung bereits im Kindesalter - wir möchten Ihnen die Wiener Taschenoper vorstellen und Ihnen die Premiere der Kinderoper "Pinocchio" im MuTh ans Herz legen!
Testen Sie Ihren Eisenwert im Rahmen unserer Aktionswoche kostenlos in einer unserer 18 Partner-Apotheken!
Wir freuen uns, mit der Josefinen Apotheke in 1090 Wien eine weitere Partner Apotheke im Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz begrüßen zu dürfen!
Fast jeder Erwachsene trägt das Herpes-Virus in sich. Aber woher stammt es? Und wie kann man sich gegen Gürtelrose schützen? Darüber spricht Dr. Harald Rouha mit Moderatorin De
Das Theaterfestival der wortwiege meldet sich zurück und widmet sich mit EUROPA IN SZENE ab dem 14.9.22 noch umfassender europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissensch
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren S
Auch für Herbst und Winter 2022 haben wir wieder ein umfangreiches und vielseitiges Programm für Sie geplant! Blättern Sie hier online durch unseren neuen Veranstaltungsfolder!
drd-HausärztInnen beraten Sie bei allen medizinischen Fragen ohne Termin und ohne Wartezeit. Egal ob Sie zu Hause, im Büro oder gerade am Strand sind.
Am 30. Juni 2022 informierte Prim. Harald Leiss in seinem Vortrag über die unterschiedlichen Formen von Rheuma und ging auf mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein.
Univ.-Prof. Dr. Johannes Drach informiert, wie die Diagnose Long COVID gestellt wird, welche Symptome typisch sind und was man dagegen tun kann.
Unsere Kooperationspartnerin Mariella Schmid, Ernährungsberaterin und Gründerin und Inhaberin von Mission Nutrition, verrät Ihnen ihre fünf besten Tipps für Speisen und Geträ
Bei einer Aktionswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz wurden interessierte Apotheken-KundInnen animiert, ihren Cholesterinwert zu testen und viel Information mitzunehmen.
Die ÖGGK präsentiert regelmäßig KünstlerInnen, die sich mit Outsider-Art befassen. Am 1.6.2022 wurden die Ausstellung "Ragazze" der Italienerin Silvia Argiolas eröffnet!
In dieser Folge unseres Podcasts "Hörenswert" spricht Dr. Katharina Turecek darüber, wie man die gewaltige Kapazität des Gehirns optimal nutzen kann.
Wir widmen diese Juni-Ausgabe von LEBENSWERT dem Leitthema „Gesundheitsbildung“ und zeigen, mit welchen Projekten wir auf diesem Gebiet Akzente setzen wollen.
In regelmäßigen Abständen zeigt Irina Habitzl die schönsten Wanderwege in und rund um Wien. Am 18. Mai stand der Pötzleinsdorfer Schlosspark und der umgebenden Wienerwald am P
Am 12. Mai 2022 hielt Prim. Univ. Prof. Drach in unseren Räumlichkeiten einen informativen Vortrag über mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
In 17 Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz können Sie im Rahmen einer Aktionswoche vom 16.-21. Mai 2022 einfach und unkompliziert Ihren Cholesterin-Wert bestimmen lassen
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause fand am 5. Mai 2022 der Herzlauf wieder im Donaupark in Wien statt! Ein Team der ÖGGK war mit dabei!
Mit der St. Martin Apotheke in 1180 Wien dürfen wir eine weitere Partnerapotheke im Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz begrüßen!
Cholesterin ist nicht per se schlecht, ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Was steckt hinter dem „gute
Die neue drd doctors online Anwendung bietet mehr Funktionalitäten und mehr Komfort für Ihre Online-Arztkonsultation.
Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz wächst! Wir freuen uns sehr, drei neue Partnerapotheken in Wien willkommen zu heißen!
Woher Angststörungen kommen und wie man mit Angst umgehen kann, beleuchtete Dr. Gerhard Stumm in seinem Vortrag am 29. März 2022. Dieser fand im Rahmen der von Psychotherapeutin
Unser Podcast HÖRENSWERT widmet sich im März dem oft exzessiven Gebrauch digitaler Geräte und Medien. Die Suchtexpertin Gabriele Fischer spricht über mögliche Abhängigkeiten
Unser Kooperationspartner igevia hat praktische Tipps zusammengestellt, damit sich Allergiker auch während der jeweiligen Saison wohlfühlen.
Blättern Sie durch unser Programm für die Monate April bis August 2022! Aufgrund der derzeitigen Situation finden Sie darin vermehrt Aktivitäten im Freien oder in kleineren Grup
In ihrem Vortrag am 17. März 2022 informierte Mag. Tina Gensthaler über das Leberfasten als wirkungsvolle Maßnahme gegen die weit verbreitete nichtalkoholische Fettleber (NAFLD)
In seinem Online-Vortrag am 3. März 2022 hat Hanno Wolfram über die Internetsuche gesprochen und den Teilnehmern gezeigt, wie man die Kategorien Werbung, Informationen unklarer H
Als ÖGGK-Mitglied kommen Sie ab sofort vergünstigt in den Genuss von Kunst und erhalten Ermäßigungen beim Besuch von vier Wiener Museen!
Die neue Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Prävention“. Lesen Sie sie hier online nach! Mit dem Leitthema „Prävention“ dreht s
Wir haben eine neue Kooperationspartnerin! Ab 3. März 2022 wird Petra Grottenthaler sanfte, biodynamische Craniosacral-Behandlung in unseren Räumlichkeiten in der Kärntner Str
In der Februar-Ausgabe unseres Podcasts HÖRENSWERT spricht die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Tina Gensthaler passend zur Jahreszeit über die Wirkung des Fastens auf unseren K
Gesundes, erfülltes Leben ist nur möglich, wenn der Mensch als Person in einem lebendigen Dialog mit sich selbst und seiner Welt steht, ist der Psychotherapeut Emmanuel Johann Ba
The Rocking Community, Rocking Community, ist ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung. Ziel ist es, neue Leute kennen zu lernen und gemeinsam etwas Inspi
Die Expertin Elisabeth Hahn spricht in der neuesten Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT über die Situation der Pflege in Österreich und gibt Ratschläge für Betroffene.
In dieser Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT diskutieren Dr. Andreas Klein und Prof. Herbert Watzke über das kontroversielle Thema „Sterbehilfe“ und bringen dabei prononcier
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Veranstaltungsprogramm für die ersten Monate des Jahres 2022 präsentieren zu dürfen! In diesem Folder, den wir Ihnen hier auch als pdf zum Down
Über traditionelle Rollenbilder und über Möglichkeiten, wie Frauen – aber auch Männer – Beruf und Familie am besten unter einen Hut bringen können, spricht Dr. Kasia Greco
In Zeiten der Pandemie haben viele, wenn sie sich krank fühlen, kein gutes Gefühl dabei, persönlich den Arzt aufzusuchen und mit anderen im Wartezimmer Platz zu nehmen. Die Tele
Es widmet sich schwerpunktmäßig unserer neuen Initiative – dem Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz. Gleich zwei bedeutsame Projekte fanden vor kurzem ihren Abschluss und eröffn
Outsider Art ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Menschen mit Einschränkungen oder gesellschaftlichen Außenseitern. Angela Stief, Direktorin der Alberti
Die Gesundheitskompetenz in den eigenen vier Wänden zu stärken, war das Ziel des Vortrags von Dr. Karl-Heinz Steinmetz am 23.9.2021. Er zeigte eindrucksvoll vor, wie man bewährt
Über die vielfältigen Ursachen von Übergewicht sowie über die Rolle, die der individuell unterschiedliche Stoffwechsel beim Ab- und Zunehmen einnimmt, sprechen Dominik Flener u
Am 2. September 2021 fand nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr der 20. Business Run in Wien statt! Die ÖGGK hatte im Vorfeld alle Interessierten eingeladen, mit un
Bei Kaiserwetter führte am 2. September 2021 unsere Delegierte Irina Habitzl bei einer Wanderung durch den Lainzer Tiergarten. Eine Gruppe von 9 Personen hat sich am 2. September
Nach mehreren Einzelausstellungen von Outsider-KünstlerInnen zeigt die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze aktuell die Werke von drei Frauen – kuratiert von ALBERT
Die Wirkung von Musik im therapeutischen Bereich ist bekannt. Doch Musik kann auch eine Persönlichkeitsschule sein, ist Mag. Nikolaus Straka, Musiker und Geschäftsführer von All
Mit „Time Travel“ haben wir bereits eine Kooperation, die unseren Mitgliedern eine magische Zeitreise durch die Geschichte Wiens zum ermäßigten Preis ermöglicht. Ab sofort k
TCM kennt man, wenn man sich für Gesundheit interessiert. Aber TEM, Traditionelle Europäische Medizin? Handelt es sich dabei auch um fundiertes Wissen oder doch um Scharlatanerie
In der Juli-Ausgabe unseres Magazins „Lebenswert“ widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema „Erholung von der Krise“. Lesen Sie dazu persönliche Statemen
Die Physiotherapeutin Veronika Winter spricht über den Bewegungsmangel von Kindern speziell in der Corona-Krise und gibt Tipps, wie man Kindern die Freude an Bewegung bewahren bzw
Der Zugang zu ärztlicher Beratung kann gerade im Urlaub oft nicht so allgegenwärtig sein wie zu Hause und auch Sprachbarrieren können ein Problem darstellen. Die drd ÄrztInnen
Gemeinsames Lernen für mehr Chancengerechtigkeit. Das OMA/OPA-Projekt sucht engagierte Menschen, die sich 1-2 Mal die Woche nachmittags für 2 Stunden Zeit nehmen, um ein Kind ode
In einem Webinar vermittelte Felix Edelmann Wissenswertes über die rund 400 E-Government-Dienste – sei es elektronischer Impfpass, ELGA oder digitaler Babypoint. Lesen Sie hier
Hören Sie jetzt die dritte Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT! In „Der Darm – das unterschätzte Organ“ geht die Mikrobiom-Pionierin Mag. Anita Frauwallner auf neue Erk
Die Initiative „Arzt & Apotheke – die Telemedizin der ÖGGK“ bietet Ihnen auch eine medizinische Beratung rund um die Corona-Pandemie an! Sprechen Sie per Videotelefonat
Am 12. Mai 1921 kam in der Privatklinik Goldenes Kreuz das erste Baby zur Welt. Damals hieß das Haus, das wenige Jahre zuvor von der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kr
Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen
Die neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins ist da und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Leben in einer digitalen Welt“. Kaum ein Lebensbereich ist ohne elektro
Die Gruppenversicherung bei der UNIQA AG für ÖGGK-Mitglieder umfasst ein umfangreiches Paket, das für viele Eventualitäten vorsorgt. Was viele aber nicht wissen: Zusätzlich zu
Vor 3 Jahren zündete die Idee, ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung zu gründen. Ziel der Rocking Community – Kooperationspartnerin der ÖGGK –
In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Psychotherapeuten, Theologen und Buchautor Prof. Dr. Arnold Mettnitzer über di
Wellness, Fußball, Einschlafhilfen, Politik, Comedy – es gibt kaum ein Thema, zu dem noch kein Podcast existiert. Auch in Österreich gewinnen die abonnierbaren Hörbeiträge an
Gemeinsam mit der UNIQA Versicherungs-AG ermöglichen wir unseren Mitgliedern und deren Angehörigen den Beitritt zu einer Gruppenversicherung zu besonders günstigen Konditionen.
„Wenn ich noch einmal zu leben hätte, würde ich jeden Tag eine Stunde Musik hören, um dem Abbau meiner Gehirnzellen entgegenzuwirken.“ Bereits im 19. Jahrhundert beschreibt
Die Ausgabe 8 unseres „Lebenswert“ Magazins widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Corona“ und bietet Ihnen neben Neuigkeiten rund um unseren Verein auch fundier
ÖGGK-Mitglieder erhalten auch auf diesen Test einen Rabatt von 10%! Neben den bewährten Allergietests und Stoffwechseltests bietet unser Kooperationspartner igevia nun auch einen