„Hörenswert“ Folge 17: Bewegung macht Schule
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren S
Telefon: +43 1 996 80 92
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren S
Auch für Herbst und Winter 2022 haben wir wieder ein umfangreiches und vielseitiges Programm für Sie geplant! Blättern Sie hier online durch unseren neuen Veranstaltungsfolder!
drd-HausärztInnen beraten Sie bei allen medizinischen Fragen ohne Termin und ohne Wartezeit. Egal ob Sie zu Hause, im Büro oder gerade am Strand sind.
Am 30. Juni 2022 informierte Prim. Harald Leiss in seinem Vortrag über die unterschiedlichen Formen von Rheuma und ging auf mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein.
SchülerInnen erarbeiteten theoretisch und praktisch mit ExpertInnen aus den Bereichen Gesundheit und Sport Zusammenhänge zwischen Bewegung und Gesundheit.
Univ.-Prof. Dr. Johannes Drach informiert, wie die Diagnose Long COVID gestellt wird, welche Symptome typisch sind und was man dagegen tun kann.
Unsere Kooperationspartnerin Mariella Schmid, Ernährungsberaterin und Gründerin und Inhaberin von Mission Nutrition, verrät Ihnen ihre fünf besten Tipps für Speisen und Geträ
Die ÖGGK präsentiert regelmäßig KünstlerInnen, die sich mit Outsider-Art befassen. Am 1.6.2022 wurden die Ausstellung "Ragazze" der Italienerin Silvia Argiolas eröffnet!
In dieser Folge unseres Podcasts "Hörenswert" spricht Dr. Katharina Turecek darüber, wie man die gewaltige Kapazität des Gehirns optimal nutzen kann.
Wir widmen diese Juni-Ausgabe von LEBENSWERT dem Leitthema „Gesundheitsbildung“ und zeigen, mit welchen Projekten wir auf diesem Gebiet Akzente setzen wollen.
In regelmäßigen Abständen zeigt Irina Habitzl die schönsten Wanderwege in und rund um Wien. Am 18. Mai stand der Pötzleinsdorfer Schlosspark und der umgebenden Wienerwald am P
Am 12. Mai 2022 hielt Prim. Univ. Prof. Drach in unseren Räumlichkeiten einen informativen Vortrag über mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
In 17 Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz können Sie im Rahmen einer Aktionswoche vom 16.-21. Mai 2022 einfach und unkompliziert Ihren Cholesterin-Wert bestimmen lassen
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause fand am 5. Mai 2022 der Herzlauf wieder im Donaupark in Wien statt! Ein Team der ÖGGK war mit dabei!
Mit der St. Martin Apotheke in 1180 Wien dürfen wir eine weitere Partnerapotheke im Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz begrüßen!
Cholesterin ist nicht per se schlecht, ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Was steckt hinter dem „gute
Die neue drd doctors online Anwendung bietet mehr Funktionalitäten und mehr Komfort für Ihre Online-Arztkonsultation.
Das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz wächst! Wir freuen uns sehr, drei neue Partnerapotheken in Wien willkommen zu heißen!
Woher Angststörungen kommen und wie man mit Angst umgehen kann, beleuchtete Dr. Gerhard Stumm in seinem Vortrag am 29. März 2022. Dieser fand im Rahmen der von Psychotherapeutin
Unser Podcast HÖRENSWERT widmet sich im März dem oft exzessiven Gebrauch digitaler Geräte und Medien. Die Suchtexpertin Gabriele Fischer spricht über mögliche Abhängigkeiten
Unser Kooperationspartner igevia hat praktische Tipps zusammengestellt, damit sich Allergiker auch während der jeweiligen Saison wohlfühlen.
Blättern Sie durch unser Programm für die Monate April bis August 2022! Aufgrund der derzeitigen Situation finden Sie darin vermehrt Aktivitäten im Freien oder in kleineren Grup
In ihrem Vortrag am 17. März 2022 informierte Mag. Tina Gensthaler über das Leberfasten als wirkungsvolle Maßnahme gegen die weit verbreitete nichtalkoholische Fettleber (NAFLD)
In seinem Online-Vortrag am 3. März 2022 hat Hanno Wolfram über die Internetsuche gesprochen und den Teilnehmern gezeigt, wie man die Kategorien Werbung, Informationen unklarer H
Als ÖGGK-Mitglied kommen Sie ab sofort vergünstigt in den Genuss von Kunst und erhalten Ermäßigungen beim Besuch von vier Wiener Museen!
Die neue Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Prävention“. Lesen Sie sie hier online nach! Mit dem Leitthema „Prävention“ dreht s
Wir haben eine neue Kooperationspartnerin! Ab 3. März 2022 wird Petra Grottenthaler sanfte, biodynamische Craniosacral-Behandlung in unseren Räumlichkeiten in der Kärntner Str
In der Februar-Ausgabe unseres Podcasts HÖRENSWERT spricht die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Tina Gensthaler passend zur Jahreszeit über die Wirkung des Fastens auf unseren K
Gesundes, erfülltes Leben ist nur möglich, wenn der Mensch als Person in einem lebendigen Dialog mit sich selbst und seiner Welt steht, ist der Psychotherapeut Emmanuel Johann Ba
The Rocking Community, Rocking Community, ist ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung. Ziel ist es, neue Leute kennen zu lernen und gemeinsam etwas Inspi
Die Expertin Elisabeth Hahn spricht in der neuesten Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT über die Situation der Pflege in Österreich und gibt Ratschläge für Betroffene.
In dieser Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT diskutieren Dr. Andreas Klein und Prof. Herbert Watzke über das kontroversielle Thema „Sterbehilfe“ und bringen dabei prononcier
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Veranstaltungsprogramm für die ersten Monate des Jahres 2022 präsentieren zu dürfen! In diesem Folder, den wir Ihnen hier auch als pdf zum Down
Über traditionelle Rollenbilder und über Möglichkeiten, wie Frauen – aber auch Männer – Beruf und Familie am besten unter einen Hut bringen können, spricht Dr. Kasia Greco
In Zeiten der Pandemie haben viele, wenn sie sich krank fühlen, kein gutes Gefühl dabei, persönlich den Arzt aufzusuchen und mit anderen im Wartezimmer Platz zu nehmen. Die Tele
Es widmet sich schwerpunktmäßig unserer neuen Initiative – dem Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz. Gleich zwei bedeutsame Projekte fanden vor kurzem ihren Abschluss und eröffn
Outsider Art ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Menschen mit Einschränkungen oder gesellschaftlichen Außenseitern. Angela Stief, Direktorin der Alberti
Die Gesundheitskompetenz in den eigenen vier Wänden zu stärken, war das Ziel des Vortrags von Dr. Karl-Heinz Steinmetz am 23.9.2021. Er zeigte eindrucksvoll vor, wie man bewährt
Über die vielfältigen Ursachen von Übergewicht sowie über die Rolle, die der individuell unterschiedliche Stoffwechsel beim Ab- und Zunehmen einnimmt, sprechen Dominik Flener u
Am 2. September 2021 fand nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr der 20. Business Run in Wien statt! Die ÖGGK hatte im Vorfeld alle Interessierten eingeladen, mit un
Bei Kaiserwetter führte am 2. September 2021 unsere Delegierte Irina Habitzl bei einer Wanderung durch den Lainzer Tiergarten. Eine Gruppe von 9 Personen hat sich am 2. September
Nach mehreren Einzelausstellungen von Outsider-KünstlerInnen zeigt die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze aktuell die Werke von drei Frauen – kuratiert von ALBERT
Die Wirkung von Musik im therapeutischen Bereich ist bekannt. Doch Musik kann auch eine Persönlichkeitsschule sein, ist Mag. Nikolaus Straka, Musiker und Geschäftsführer von All
Mit „Time Travel“ haben wir bereits eine Kooperation, die unseren Mitgliedern eine magische Zeitreise durch die Geschichte Wiens zum ermäßigten Preis ermöglicht. Ab sofort k
TCM kennt man, wenn man sich für Gesundheit interessiert. Aber TEM, Traditionelle Europäische Medizin? Handelt es sich dabei auch um fundiertes Wissen oder doch um Scharlatanerie
In der Juli-Ausgabe unseres Magazins „Lebenswert“ widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema „Erholung von der Krise“. Lesen Sie dazu persönliche Statemen
Die Physiotherapeutin Veronika Winter spricht über den Bewegungsmangel von Kindern speziell in der Corona-Krise und gibt Tipps, wie man Kindern die Freude an Bewegung bewahren bzw
Der Zugang zu ärztlicher Beratung kann gerade im Urlaub oft nicht so allgegenwärtig sein wie zu Hause und auch Sprachbarrieren können ein Problem darstellen. Die drd ÄrztInnen
Gemeinsames Lernen für mehr Chancengerechtigkeit. Das OMA/OPA-Projekt sucht engagierte Menschen, die sich 1-2 Mal die Woche nachmittags für 2 Stunden Zeit nehmen, um ein Kind ode
In einem Webinar vermittelte Felix Edelmann Wissenswertes über die rund 400 E-Government-Dienste – sei es elektronischer Impfpass, ELGA oder digitaler Babypoint. Lesen Sie hier
Hören Sie jetzt die dritte Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT! In „Der Darm – das unterschätzte Organ“ geht die Mikrobiom-Pionierin Mag. Anita Frauwallner auf neue Erk
Die Initiative „Arzt & Apotheke – die Telemedizin der ÖGGK“ bietet Ihnen auch eine medizinische Beratung rund um die Corona-Pandemie an! Sprechen Sie per Videotelefonat
Am 12. Mai 1921 kam in der Privatklinik Goldenes Kreuz das erste Baby zur Welt. Damals hieß das Haus, das wenige Jahre zuvor von der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kr
Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen
Die neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins ist da und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Leben in einer digitalen Welt“. Kaum ein Lebensbereich ist ohne elektro
Die Gruppenversicherung bei der UNIQA AG für ÖGGK-Mitglieder umfasst ein umfangreiches Paket, das für viele Eventualitäten vorsorgt. Was viele aber nicht wissen: Zusätzlich zu
Vor 3 Jahren zündete die Idee, ein Netzwerk für Leute kurz vor bis lange nach der Pensionierung zu gründen. Ziel der Rocking Community – Kooperationspartnerin der ÖGGK –
In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe HÖRENSWERT spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Psychotherapeuten, Theologen und Buchautor Prof. Dr. Arnold Mettnitzer über di
Wellness, Fußball, Einschlafhilfen, Politik, Comedy – es gibt kaum ein Thema, zu dem noch kein Podcast existiert. Auch in Österreich gewinnen die abonnierbaren Hörbeiträge an
Gemeinsam mit der UNIQA Versicherungs-AG ermöglichen wir unseren Mitgliedern und deren Angehörigen den Beitritt zu einer Gruppenversicherung zu besonders günstigen Konditionen.
„Wenn ich noch einmal zu leben hätte, würde ich jeden Tag eine Stunde Musik hören, um dem Abbau meiner Gehirnzellen entgegenzuwirken.“ Bereits im 19. Jahrhundert beschreibt
Die Ausgabe 8 unseres „Lebenswert“ Magazins widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Corona“ und bietet Ihnen neben Neuigkeiten rund um unseren Verein auch fundier
ÖGGK-Mitglieder erhalten auch auf diesen Test einen Rabatt von 10%! Neben den bewährten Allergietests und Stoffwechseltests bietet unser Kooperationspartner igevia nun auch einen