Alle Neuigkeiten

Ab sofort ist die Apotheke im Stadion Center in 1020 Wien Teil des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz!

In der dritten Folge unserer Kurzvideo-Reihe beantwortet die Virologin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz wichtige Fragen zum Thema "Impfen".

Wenn Menschen die Diagnose einer schweren oder gar lebensbedrohlichen Erkrankung erhalten, drängen sich unzählige Fragen auf. Dr. Bärbel Klepp spricht mit der Moderatorin Denise Seifert darüber, wie Betroffenen professionell geholfen werden kann.

Vom 20. – 25. Jänner 2025 haben Sie die Möglichkeit, in Partnerapotheken vom Gesundheitsnetz Goldenen Kreuz ihre Vitamin D-Status zu erheben und sich beraten zu lassen.

Das erste Quartal 2025 widmen wir dem Präventionsthema Nummer 1 und informieren Sie in unseren unterschiedlichen Formaten verstärkt über Impfungen und unser Immunsystem.

Was versteht man unter Reflux und was unter Sodbrennen? Welche Hausmittel können helfen und welche Rolle spielt die Ernährung? Antworten auf diese Fragen gibt Mag. Veronika Macek-Strokosch in diesem Kurzvideo.

Was sind die Ursachen für Hals- und Stimmbeschwerden? Welche pflanzlichen Heilmittel gibt es und was kann präventiv getan werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Mag. Karoline Sindelar im Gespräch mit der Moderatorin Denise Seifert.

In dieser Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT greifen wir ein „heißes Eisen“ an und widmen uns dem Schwerpunktthema "Impfen".

Pflanzliche Heilmittel erleben derzeit eine Renaissance. Am 21.11. informierte die Pharmazeutin Mag. Karoline Sindelar über deren gezielten Einsatz gegen Hals- und Stimmbeschwerden.

Am 20.11.2024 sprach Prim. Dr. Adelheid Kastner über die inflationäre Verwendung psychiatrischer Diagnosen im Alltagsvokabular, die einer differenzierten Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen entgegensteht.

Sehen Sie hier die erste Folge des neuen Kurzvideo-Formats 'Meine Fragen zu'. In dieser beantwortet Dr. Manuela Weninger Fragen zum Thema 'Influenza'.

Wie man seine Lunge schützen kann und wie man harmlose Infekte von schwerwiegenden Beschwerden unterscheidet, darüber spricht Prim. Doz. Dr. Arschang Valipour mit Moderatorin Denise Seifert.

Im Rahmen dieser Aktion der Österreichischen Apothekerkammer können Sie vom 4.-30. November 2024 in teilnehmenden Apotheken wichtige Herz-Kreislauf-Parameter messen lassen.

"Gender Medizin – Sind Frauen einfach nur kleinere Männer?" lautet der Titel der 41. Folge von HÖRENSWERT mit Dr. Mireille Ngosso.

Im September 2024 hatten Interessierte die Möglichkeit, im Health Mobil kostenlos ihre Lungenfunktion zu testen. Immerhin bei einem Fünftel zeigten sich Abweichungen von den Normwerten.

Am 25.9.2024 gab der renommierte Lungenfacharzt Prim. Arschang Valipour in seinem Vortrag einen Überblick über unterschiedliche Lungenerkrankungen und praktische Ratschläge.

Die – für 23. bis 28. September 2024 geplante – Aktionswoche in Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz muss leider abgesagt werden!

Dieses Heft widmen wir - passend zu unserem derzeitigen Schwerpunkt - insbesondere den Atemwegserkrankungen.

Das mobile Gesundheitszentrum wird im September 2024 erneut unterwegs sein - diesmal mit dem Schwerpunkt "Atemwege" mit Stationen in NÖ, dem Burgenland und der Steiermark.

Im Rahmen dieser Aktionswoche vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz haben Sie die Möglichkeit, sich in 31 Partner-Apotheken in Wien und Niederösterreich eingehend zu informieren und Ihre Lungenfunktion zu testen.

Blättern Sie hier durch unser neues Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen spannenden Aktivitäten von September bis Dezember 2024!

Im Herbst 2024 legen wir unseren Themenschwerpunkt auf Atemwegserkrankungen und informieren auf vielfältige Weise über Entstehung, Zusammenhänge sowie präventive Maßnahmen.

In Kooperation mit der ÖGGK können die Mitarbeiter:innen der Privatkliniken Goldenes Kreuz und Confraternität kostenlose Blutzuckertests durchführen.

Mag. Anita Frauwallner, Gründerin und CEO des Instituts AllergoSan, spricht mit Moderatorin Denise Seifert über die unangenehme Erkrankung auf Reisen.

Moderatorin Denise Seifert spricht über Erfahrungen und Tipps gegen Flugangst mit der Betroffenen Ronja Uminsky und der Psychologin Mag. Irene Rausch.

Am 9. Juni 2024 fand ein Konzert des Next Generation Ensembles statt. Den Erlös haben wir dem Österreichischen Herzfonds gespendet.

Im Frühsommer 2024 machte das "Gesundheitszentrum auf Rädern" an 6 Orten in Wien und NÖ Station. Knapp 300 Menschen nutzten das Angebot. Fast 88% zeigten Werte außerhalb der Norm.

Das Mavie HealthMobil ist ein Gesundheitszentrum auf Rädern. Vom 10. bis 14. Juni macht das HealthMobil an fünf Orten in Niederösterreich Station und bietet Vorsorgeuntersuchungen und Beratung direkt vor Ort.

Bei der Schaufensterkrankheit wird die Beinmuskulatur durch verengte Gefäße nicht ausreichend mit Blut versorgt. Wie die Krankheit entsteht und welche Rolle ein erhöhter Cholesterinwert dabei spielt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Jolanta Siller-Matula.

Am 23. Mai 2024 fand der Nachbarschaftstag Innere Stadt in Wien Am Hof statt. Wir von der ÖGGK waren dabei und haben in einem "Health Mobil" mobile Vorsorgeuntersuchungen angeboten.

Zum Auftakt der Health Mobil-Tour in Wien haben wir Medienvertreter:innen eingeladen, das "Gesundheitszentrum auf Rädern" näher kennenzulernen und auch gleich auszuprobieren.

Entsprechend unserem derzeitigem Schwerpunkt möchten wie Sie in dieser Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT besonders über das Thema "Cholesterin" informieren.

Das Mavie HealthMobil ist ein mobiles Gesundheitszentrum auf Rädern. Demnächst wird das HealthMobil an sechs Orten in Wien und Niederösterreich Halt machen.

In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Augenarzt OA Dr. Martin Rubey über den Grauen Star.

Am 11. April 2024 räumte die Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch in ihrem Vortrag mit gängigen Cholesterin-Mythen auf und gab alltagstaugliche Ernährungs-Tipps zur Steigerung des Wohlbefinden.

Vom 11.-16. März fand die Diabetes-Aktionswoche in den Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz statt. Die Auswertungen zeigen: Die Risikofaktoren sind in Österreich weit verbreitet!

Welche Anzeichen auf Diabetes hinweisen, wie die Erkrankung behandelt werden kann und wie man selbst zum "Manager" der eigenen Erkrankung wird, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik.

Von April bis Juni 2024 informieren wir Sie verstärkt über Cholesterin und den Fettstoffwechsel.

Im Rahmen dieser Aktionswoche vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz haben Sie die Möglichkeit, sich in 28 Partner-Apotheken in Wien und Niederösterreich eingehend zu informieren und Ihren Langzeitblutzucker mit einem kostenfreien Selbsttest zu prüfen.

Noch bis Ende März liegt unser Schwerpunkt auf dem Themenbereich "Diabetes". Dementsprechend steht auch die aktuelle Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT ganz im Zeichen dieser Volkskrankheit.

Über den Zusammenhang zwischen der psychischen Gesundheit und der Entstehung vieler Herzerkrankungen informierte der Internist und Psychoanalytiker Dr. Bodo Kirchner in seinem Vortrag am 28.2.2024.

In seinem Vortrag am 22.2.2024 informierte Prim. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik über die Entstehung von Diabetes, über Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Blutzucker-Selbstkontrolle.

Wie Cranio-Sacral-Therapie funktioniert und bei welchen Anwendungsgebieten sie Erfolge zeigt, darüber spricht Petra Grottenthaler in der 35. Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise Seifert.

Bestimmen Sie kostenlos Ihren persönlichen Sporttyp und erhalten Sie einen entsprechenden Trainingsplan für zu Hause!

Thomas Haller, Gründer des Fahrtendienstes hallermobil und Olympiateilnehmer im Dressurreiten, wurde mit spastischer Diplegie geboren. Im Gespräch mit der Moderatorin Denise Seifert erzählt er von seinem Weg und möchte Mut machen, auch in schwierigen Zeiten immer nach vorne zu blicken.

Neu in 2024: Ab sofort werden wir uns in jedem Quartal verstärkt einem bestimmten Schwerpunktthema annehmen. Den Anfang macht "Diabetes".

Wie man Sodbrennen mit richtiger Ernährung vorbeugen und lindern kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in dieser Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch.

Im November 2023 bot das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz eine Vitamin D-Aktionswoche mit Beratung und kostenlosen Tests in allen Partner-Apotheken an. Von den rund 750 TeilnehmerInnen wies mehr als die Hälfte eine Vitamin-D-Mangel auf.

Self Care – also die Selbstbehandlung von leichten gesundheitlichen Problemen sowie die Prävention - steht im Mittelpunkt der Ausgabe 19 unseres Magazins LEBENSWERT.

Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten wird auch kontrovers diskutiert. Grund genug für einen Faktencheck, den Moderatorin Denise Seifert in der 32. Episode von HÖRENSWERT mit der Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky  durchführt. 

Rund um das aus der Hanfpflanze gewonnene CBD kursieren unzählige Gerüchte und Mythen. Grund genug für einen Faktencheck, für den Moderatorin Denise Seifert in der 31. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschaftlerin Larissa Grünwald spricht.

Im Rahmen der Vitamin-D-Aktionswoche vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz haben Sie die Möglichkeit, sich in ausgewählten Partner-Apotheken in Wien und Umgebung eingehend zu informieren und Ihren Vitamin-D-Spiegel mit einem kostenfreien Selbsttest zu prüfen.

Aktionswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz im Oktober 2023 zur Herzgesundheit zeigte Informationsbedarf und zu geringes Bewusstsein für Risikofaktoren.

In seinem Vortrag am 4.10.2023 erklärte Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher, was eine Herzinsuffizienz genau bedeutet und wie sie diagnostiziert und behandelt werden kann.

Herzschwäche ist weit verbreitet und wird dennoch oft unterschätzt. Um Aufklärung zu betreiben und möglichen Betroffenen eine konkrete Anlaufstelle zu bieten, organisiert das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz mit seinen Partner-Apotheken von 2. bis 7. Oktober 2023 eine Herzgesundheitswoche

An welchen Symptomen kann man eine beginnende Herzinsuffizienz erkennen? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie gibt es? Dazu spricht Moderatorin Denise Seiffert in der 30. Episode von HÖRENSWERT mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher.

In der 18. Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT steht die Herzgesundheit im Mittelpunkt. Blättern Sie das Heft hier online durch!

Die Aktionswoche zur Herzgesundheit von 2. bis 7. Oktober 2023 in allen Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz bietet eine gute Gelegenheit, sich über Risikofaktoren und erste Symptome von Herzschwäche zu informieren.

WOHNBUDDY ist eine Wohnplattform, die alte und junge Menschen miteinander verbindet. Wie dieses Zusammenleben von Alt und Jung funktioniert, darüber sprechen Marlene Welzl, Mitbegründerin von WOHNBUDDY, und WOHNBUDDY-Nutzerin Eva Falkner mit Moderatorin Denise Seifert in der 29. Episode von HÖRENSWERT.

Sonne ist für den Körper wichtig, etwa für die Vitamin-D-Produktion oder die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin. Gleichzeitig birgt Sonnenbaden bekanntlich große Gefahren. Welche Folgen ein Zuviel an Sonne haben kann und wie man sich schützen sollte, erklärt der Mediziner Dr.

In der 27. Episode von HÖRENSWERT spricht Moderatorin Denise Seifert mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Andreas Temmel über die typischen Symptome des Schnarchens und der Schlafapnoe.

Das Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz bietet Apotheken-KundInnen in der Woche von 10. bis 15. Juli 2023 die Möglichkeit, ihren Eisenwert direkt in der Apotheke bestimmen zu lassen.

"Durchatmen" lautet das Schwerpunktthema der 17. Ausgabe von LEBENSWERT, dem wir uns im wörtlichen wie im übertragenen Sinn widmen.

Bei sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) handelt es sich um „Apps auf Rezept“, die vom Arzt verschrieben werden können. Wie unterscheiden sich DigAs von „Life-Style-Apps“, was passiert mit den erhobenen Daten in der App und wie sicher ist die Nutzung aus

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, direkt in 4 ausgewählten Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz unkompliziert und kostenlos Ihren Langzeitblutzucker – den HbA1c-Wert – testen zu lassen!

Über aktuelle Behandlungsmethoden und innovative Forschungsansätze zum Thema Migräne spricht die Neurologin Dr. Sonja-Maria Tesar in der 25. Episode von HÖRENSWERT.

Wieso kommt es zu Mangelerscheinungen, obwohl wir doch eigentlich genug zu essen haben? Wie kann man einem Mangel an Nährstoffen mit pflanzlichen Alternativen entgegenwirken? Diesen und weiteren spannenden Fragen zum Thema rund um gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel widmet sich Mag.pharm

Markus Figl, Bezirksvorsteher des 1. Wiener Bezirks, hat das Angebot der aktuellen Aktionswoche genutzt und wichtige Gesundheitsparameter in der Alten Leopoldsapotheke bestimmten lassen.

Spezialist Prof. Severin Schwarzacher erklärte in seinem Vortrag am 9. März 2023, was hinter der verbreiteten Erkrankung steckt und warum hoher Blutdruck nicht nur das Herz, sondern auch alle anderen Organe betrifft.

Wir haben diese Ausgabe von LEBENSWERT dem Schwerpunktthema Patientenrechte gewidmet und Ihnen Tipps, Links und unterschiedliche Perspektiven zusammengestellt, damit Sie umfassend informiert sind.

Was ist Bluthochdruck eigentlich? Gibt es eindeutige Symptome, die auf Bluthochdruck hinweisen und was kann man tun, wenn man darunter leidet? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 23. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek, Past-Präsident und Pressereferent der

Vom 20.-25. März 2023 können Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand schnell und unkompliziert direkt in den 24 Apotheken des Gesundheitsnetztes Goldenes Kreuz untersuchen lassen.

Wo ist die Grenze zwischen „normalen“, vielleicht sogar gesundem, Streit und Mobbing? Und wie kann man – als Elternteil, LehrerIn oder FreundIn – damit umgehen? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 22. Episode von HÖRENSWERT mit Markus Glück, Gründer

Nahrungsergänzungsmittel boomen - doch wie gesund sind diese Präparate wirklich? In dieser Ausgabe von LEBENSWERT haben wir Daten und Fakten zusammengestellt und versucht, wichtige Fragen zu beantworten.

Wie man die häufigsten Augen-Erkrankungen unterscheidet und erkennt und was man dagegen tun kann, erklärt Oberarzt Dr. Martin Rubey in der 21. Episode von HÖRENSWERT.

Über die Ursachen des ständigen Ohrgeräusches, die verschiedenen Formen der Erkrankung sowie über klassische und neue Behandlungsmethoden spricht der HNO-Arzt Dr. Uso Walter.

Vom 17. bis 22. Oktober 2022 fand eine Aktionswoche mit kostenlosen Ferritin-Tests direkt in den Apotheken statt.

Der Schwerpunkt der Oktober 2022-Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT liegt auf den immer bedeutender werdenden Themen "Demenz" und "Vergesslichkeit".

Wie entsteht Eisenmangel? Wer ist vor allem davon betroffen? Und was kann man dagegen tun? Darüber spricht Philipp Rovina in der 19. Folge unseres Podcasts HÖRENSWERT.

Testen Sie Ihren Eisenwert im Rahmen unserer Aktionswoche kostenlos in einer unserer 18 Partner-Apotheken!

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren Schulen berücksichtigt? Darüber spricht Mentaltrainer Mag. Stefan Rosenauer in dieser Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise

Univ.-Prof. Dr. Johannes Drach informiert, wie die Diagnose Long COVID gestellt wird, welche Symptome typisch sind und was man dagegen tun kann.

Bei einer Aktionswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz wurden interessierte Apotheken-KundInnen animiert, ihren Cholesterinwert zu testen und viel Information mitzunehmen.

In dieser Folge unseres Podcasts "Hörenswert" spricht Dr. Katharina Turecek darüber, wie man die gewaltige Kapazität des Gehirns optimal nutzen kann.

Wir widmen diese Juni-Ausgabe von LEBENSWERT dem Leitthema „Gesundheitsbildung“ und zeigen, mit welchen Projekten wir auf diesem Gebiet Akzente setzen wollen.

Am 12. Mai 2022 hielt Prim. Univ. Prof. Drach in unseren Räumlichkeiten einen informativen Vortrag über mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.

In 17 Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz können Sie im Rahmen einer Aktionswoche vom 16.-21. Mai 2022 einfach und unkompliziert Ihren Cholesterin-Wert bestimmen lassen! Das Ergebnis erhalten Sie nach wenigen Minuten gleich direkt vor Ort.

Cholesterin ist nicht per se schlecht, ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Was steckt hinter dem „guten“ HDL und dem „bösen“ LDL? Und was kann man selbst gegen zu hohe Werte tun?

Unser Podcast HÖRENSWERT widmet sich im März dem oft exzessiven Gebrauch digitaler Geräte und Medien. Die Suchtexpertin Gabriele Fischer spricht über mögliche Abhängigkeiten und gibt Tipps, wie man sein Nutzungsverhalten langfristig ändern kann.

Unser Kooperationspartner igevia hat praktische Tipps zusammengestellt, damit sich Allergiker auch während der jeweiligen Saison wohlfühlen.