
Kurzvideo: „Meine Fragen zu…Hämorrhoiden“
In diesem Kurzvideo beantwortet der Internist Dr. Marcus Franz ganz kurz und bündig wichtige Fragen zum Tabuthema „Hämorrhoiden“.
In diesem Kurzvideo beantwortet der Internist Dr. Marcus Franz ganz kurz und bündig wichtige Fragen zum Tabuthema „Hämorrhoiden“.
Intimgesundheit ist ein Thema, über das oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei betrifft es praktisch jede Frau. Unsere Moderatorin Denise Seifert fragt bei der Gynäkologin Dr. Eva Lehner-Rothe näher nach!
Humane Papilloma Viren können schwere Krankheiten bis hin zu Krebs auslösen. Moderatorin Denise Seifert spricht in der 46. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Monika Matal über HPV und was eine Impfung leisten kann.
Moderatorin Denise Seifert fragt in der 45. Episode von HÖRENSWERT die Impfexpertin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz, wie Impfungen wirken und was sie leisten können.
In der dritten Folge unserer Kurzvideo-Reihe beantwortet die Virologin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz wichtige Fragen zum Thema „Impfen“.
Wenn Menschen die Diagnose einer schweren oder gar lebensbedrohlichen Erkrankung erhalten, drängen sich unzählige Fragen auf. Dr. Bärbel Klepp spricht mit der Moderatorin Denise Seifert darüber, wie Betroffenen professionell geholfen werden kann.
Was versteht man unter Reflux und was unter Sodbrennen? Welche Hausmittel können helfen und welche Rolle spielt die Ernährung? Antworten auf diese Fragen gibt Mag. Veronika Macek-Strokosch in diesem Kurzvideo.
Was sind die Ursachen für Hals- und Stimmbeschwerden? Welche pflanzlichen Heilmittel gibt es und was kann präventiv getan werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Mag. Karoline Sindelar im Gespräch mit der Moderatorin Denise Seifert.
Sehen Sie hier die erste Folge des neuen Kurzvideo-Formats ‚Meine Fragen zu‘. In dieser beantwortet Dr. Manuela Weninger Fragen zum Thema ‚Influenza‘.
Wie man seine Lunge schützen kann und wie man harmlose Infekte von schwerwiegenden Beschwerden unterscheidet, darüber spricht Prim. Doz. Dr. Arschang Valipour mit Moderatorin Denise Seifert.
„Gender Medizin – Sind Frauen einfach nur kleinere Männer?“ lautet der Titel der 41. Folge von HÖRENSWERT mit Dr. Mireille Ngosso.
Mag. Anita Frauwallner, Gründerin und CEO des Instituts AllergoSan, spricht mit Moderatorin Denise Seifert über die unangenehme Erkrankung auf Reisen.
Moderatorin Denise Seifert spricht über Erfahrungen und Tipps gegen Flugangst mit der Betroffenen Ronja Uminsky und der Psychologin Mag. Irene Rausch.
Bei der Schaufensterkrankheit wird die Beinmuskulatur durch verengte Gefäße nicht ausreichend mit Blut versorgt. Wie die Krankheit entsteht und welche Rolle ein erhöhter Cholesterinwert dabei spielt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Jolanta Siller-Matula.
In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht die Moderatorin Denise Seifert mit dem Augenarzt OA Dr. Martin Rubey über den Grauen Star.
Welche Anzeichen auf Diabetes hinweisen, wie die Erkrankung behandelt werden kann und wie man selbst zum „Manager“ der eigenen Erkrankung wird, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik.
Wie Cranio-Sacral-Therapie funktioniert und bei welchen Anwendungsgebieten sie Erfolge zeigt, darüber spricht Petra Grottenthaler in der 35. Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise Seifert.
Thomas Haller, Gründer des Fahrtendienstes hallermobil und Olympiateilnehmer im Dressurreiten, wurde mit spastischer Diplegie geboren. Im Gespräch mit der Moderatorin Denise Seifert erzählt er von seinem Weg und möchte Mut machen, auch in schwierigen Zeiten immer nach vorne zu blicken.
Wie man Sodbrennen mit richtiger Ernährung vorbeugen und lindern kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in dieser Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch.
Die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten wird auch kontrovers diskutiert. Grund genug für einen Faktencheck, den Moderatorin Denise Seifert in der 32. Episode von HÖRENSWERT mit der Ernährungswissenschafterin Sabine Bisovsky durchführt.
Rund um das aus der Hanfpflanze gewonnene CBD kursieren unzählige Gerüchte und Mythen. Grund genug für einen Faktencheck, für den Moderatorin Denise Seifert in der 31. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschaftlerin Larissa Grünwald spricht.
An welchen Symptomen kann man eine beginnende Herzinsuffizienz erkennen? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie gibt es? Dazu spricht Moderatorin Denise Seiffert in der 30. Episode von HÖRENSWERT mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher.
WOHNBUDDY ist eine Wohnplattform, die alte und junge Menschen miteinander verbindet. Wie dieses Zusammenleben von Alt und Jung funktioniert, darüber sprechen Marlene Welzl, Mitbegründerin von WOHNBUDDY, und WOHNBUDDY-Nutzerin Eva Falkner mit Moderatorin Denise Seifert in der 29. Episode von HÖRENSWERT.
Sonne ist für den Körper wichtig, etwa für die Vitamin-D-Produktion oder die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin. Gleichzeitig birgt Sonnenbaden bekanntlich große Gefahren. Welche Folgen ein Zuviel an Sonne haben kann und wie man sich schützen sollte, erklärt der Mediziner Dr. Johannes Bischoff in der 28. Folge von HÖRENSWERT.