„Lebenswert“: Ausgabe 26 ist da!

„Lebenswert“: Ausgabe 26 ist da!

In dieser Ausgabe unseres Magazins LEBENSWERT widmen wir uns dem Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“.

„Gesund älter werden“ mag im ersten Moment nach einem Thema klingen, von dem sich viele (noch) nicht betroffen fühlen. Doch genauer betrachtet, geht es jede und jeden von uns etwas an.
Zum einen, weil wir selbst jeden Tag ein kleines Stück älter werden und mit unserem Verhalten den Grundstock für unsere Lebensqualität in späteren Jahren legen. Zum anderen, weil wir ältere Menschen in unserem Familien- und Freundeskreis haben und die wachsende Zahl an Senior:innen gesellschaftliche Realität ist.

Gesund älter zu werden heißt: rechtzeitig beginnen, Verantwortung übernehmen – aber es braucht auch Rahmenbedingungen, die Prävention fördern und die es Menschen leichter machen, gesund zu leben. Altern muss nicht Verlust bedeuten. Es kann auch eine Zeit der Aktivität, des Engagements und der Erfüllung sein. Damit das gelingt, braucht es das Zusammenspiel von Politik, Gesellschaft und jeder und jedem Einzelnen. Denn Gesundheit im Alter ist kein Luxus – sondern eine Voraussetzung für ein gutes Leben. 

Wir haben daher diese Ausgabe von LEBENSWERT schwerpunktmäßig dem Thema gewidmet und wollen Anregungen sowie Hintergrundinformation liefern. Wir setzen uns aber auch auf vielen Ebenen und mit Pilotprojekten dafür ein, dass wir in Österreich einen gesundheitspolitisch anderen Weg einschlagen – hin zu einfach zugänglicher Vorsorge, die Menschen dort abholt, wo sie sind. Lesen Sie mehr dazu in unserem Magazin und bleiben Sie gesund!