Eine Initiative der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze in Kooperation mit drd doctors online.
Volle Wartezimmer? Angst vor Ansteckung? Und trotzdem ein medizinisches Anliegen? Dann ist Telemedizin die richtige Antwort.
Indem Sie die Beratung via Telefon oder Computer in Anspruch nehmen, können Sie ortsunabhängig, zeitsparend und ohne Rücksicht auf Ordinationszeiten rasch einfachere medizinische Fragen abklären und Rezepte oder Überweisungen unkompliziert veranlassen.
Als gemeinnütziger Verein möchten wir Ihnen diese Form der Arztkonsultation möglichst einfach zugänglich machen: Aufgrund unserer Kooperation mit drd doctors online können ÖGGK-Mitglieder das Service vollkommen kostenlos nutzen! Für Nicht-Mitglieder übernehmen wir die Kosten der Erstkonsultation bzw. das erste Monat eines Abos.
Durch unsere Kooperation mit drd doctors online können Sie medizinische Beratung und Unterstützung erhalten, ohne eine Ordination aufsuchen zu müssen. Nützen Sie das Service
Die medizinische Betreuung übernehmen Ärzt:innen, die allesamt in Österreich zugelassen sind.
Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr werden Sie innerhalb kürzester Zeit mit einer Hausärztin/einem Hausarzt verbunden und betreut. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Nur falls dies aus medizinischen Gründen nötig scheint, werden Sie gebeten, persönlich eine Ordination oder eine Ambulanz aufzusuchen bzw. 1450 zu rufen.
Die drd-Ärzt:innen können Ihnen Rezepte, Überweisungen und Zuweisungen ausstellen. Rezepte können als Privatrezept oder als Kassenrezept – sog. eRezept – ausgestellt werden. eRezepte werden auf Ihre eCard gebucht und vollautomatisch mit der Apotheke und der Krankenversicherung abgerechnet, so dass Sie nur die allgemeine Rezeptgebühr bezahlen, insofern Sie keine Befreiung von der Rezeptgebühr haben
Wenn Sie das Service in einer der Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz nützen, können Sie ergänzend etwa Blutdruckmessungen gleich in der Apotheke durch das Fachpersonal machen lassen. Und auch das Medikationsmanagement – also die Übersicht und Kontrolle der verordneten Medikamente – übernehmen gerne Ihre Ansprechpartner in den jeweiligen Apotheken.
Die App von drd doctors online ist ein qualitätsgesichertes Online-Tool, für das ein Datenschutzgutachten vorliegt. Ihre Daten sind sicher und für Sie übersichtlich zu verwalten.
Patientenanwalt Dr. Gerald Bachinger empfiehlt diese Form der Telekonsultation ausdrücklich:
„Damit ist Arzt & Apotheke besonders für ältere Menschen und PatientInnen der COVID-19-Risikogruppe geeignet, die eine rasche und sichere medizinische Beratung schätzen sowie eine Ansteckungsgefahr vermeiden wollen. Durch die einfache Funktionsweise und die Begleitung durch das Apothekenpersonal ist die Bedienung auch für Personen, die mit modernen Techniken (noch) nicht ‚auf Du und Du‘ sind, kein Problem.“geschlosse
So einfach können Sie NutzerIn der Arzt & Apotheke Telemedizin werden:
Nutzen Sie die Telemedizin bequem von zu Hause aus über Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Computer.
Die Anmeldung erfolgt über drd.at.
Sie können das Service aber auch direkt in den Apotheken des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz nutzen:
drd doctors online hat nun das Service noch ausgebaut: Im Google Playstore bzw. im Apple App Store steht ab sofort ein Anamnese-Tool zur Verfügung, sodass Sie Ihre Gesundheitsdaten online auswerten und verwalten können.
Darüber hinaus ist seit Kurzem auch ein online-Check-up mit der drd-Anamnese-App möglich. Sie benötigen nur wenige Minuten, um das Formular in der App auszufüllen. Anschließend können Sie es gleich direkt an eine/n drd- Ärztin/Arzt – allesamt niedergelassene österreichische Allgemeinmediziner:innen – übermitteln und nach nur wenigen Minuten besprechen. Auf Wunsch erhalten Sie in Folge Überweisungen oder auch Zuweisungen z.B. zum Labor.
drd doctors online wurde im Jahr 2017 mit der Vision einer Verzahnung von Ärztesuchplattform und telemedizinischem Service gegründet. drd doctors online hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zum Arzt zu digitalisieren und zu vereinfachen.
Alle Infos und App-Download unter drd.at