Schwerpunkt Gesund älter werden

Schwerpunkt Gesund älter werden

Wir werden immer älter, gleichzeitig stagniert die statistische Anzahl der gesunden Lebensjahre.
Die gute Nachricht: Nur ein Teil des Alterns ist vorbestimmt, vieles hängt von der persönlichen Lebensweise ab. Wir widmen dieses Quartal daher dem Schwerpunkt „Gesund älter werden“ und bieten Ihnen Informationen und Anregungen, wie Sie nicht nur ein hohes Lebensalter erreichen, sondern dieses vor allem möglichst lange fit und aktiv genießen können.

Unsere Bevölkerung wird immer älter. Von den 9,2 Millionen Österreicher:innen derzeit sind 19 Prozent über 65 Jahre alt. Schon 2030 wird die Gruppe der Älteren 24 Prozent ausmachen, und für 2050 wird von Forscher:innen ein Anstieg dieses Anteils auf 28 Prozent der Bevölkerung erwartet.
Der Gesundheitszustand geht damit aber nicht einher. Vielmehr klaffen steigende Lebenserwartung und gesundheitlicher Status zunehmend auseinander. Frauen werden im Schnitt 84,8 Jahre alt, Männer erreichen durchschnittlich 79,4 Jahre. Die gesunden Lebensjahre liegen laut einer Studie der Medizinischen Universität Wien bei Frauen jedoch bei 61,3 Jahren und bei Männern bei 61,5 Jahre – und dieser Wert stagniert seit 2008. Das heißt, wir werden zwar immer älter, sind aber einen immer größeren Teil unseres Lebens mit Erkrankungen konfrontiert. Beginnend mit kleinen Wehwehchen bis hin zu schweren, die Lebensqualität stark einschränkenden oder sogar lebensbedrohlichen Krankheiten.

Das entspricht – kaum überraschend – nicht den Wunschvorstellungen der Österreicher:innen. Vielmehr hat Gesundheit einen hohen Stellenwert.
Zu diesem Ziel, gesund älter zu werden, kann jede:r selbst etwas beitragen. Und oftmals braucht es gar nicht viel, um körperliche und geistige Fitness zu erhalten.

Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze widmet sich seit langem den Themen „Prävention“ und „Selbstfürsorge“ auf vielfältige Weise. Im vierten Quartal 2025 setzen wir einen besonderen Schwerpunkt und bieten zahlreiche themenbezogene Angebote:
Das Magazin LEBENSWERT wird Expertenwissen teilen und Meinungen einholen.
Der Podcast HÖRENSWERT widmet sich gleich in zwei der drei kommenden Episoden Inhalten, die in fortgeschrittenem Alter wichtig sind.
Weiters sind zahlreiche Veranstaltungen – etwa zu den Themen Osteoporose, Cholesterin oder Menopause – darauf ausgerichtet.
Und auch die nächste Aktionswoche mit unseren Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz ist passend und ermöglicht kostenlose Hörtests sowie Beratung.

Informieren Sie sich und nützen Sie jene Angebote, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Denn Sie haben Ihre Gesundheit selbst in der Hand!