
Bitte beachten Sie unsere Bedingungen und Bestimmungen
- Datenschutzbestimmungen
- Covid-19 Präventionskonzept
- Hausordnung (für Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der ÖGGK)
Telefon: +43 1 996 80 92
Allegro Vivo lädt zur Programmpräsentation und zum musikalischen Festtanz in den Ehrbarsaal.
Als eines der Highlights des diesjährigen Allegro Vivo Konzertzyklus präsentiert die ACADEMIA ALLEGRO VIVO im neueröffneten Ehrbarsaal nach Zemlinskys humorvollem Charakterstück zwei Werke, die ihren Ursprung der Einladung bedeutender Mäzene verdanken. Während Tschaikowski die „Souvenirs“ seiner Gönnerin Nadeshda von Meck widmete, kam Bartóks Divertimento als Auftragswerk Paul Sachers zustande. In der klassisch unbeschwerten Form seines Divertimentos findet sich kunstvoll verarbeitete ungarische Volksmusik ebenso, wie musikalische Anklänge einer sorgenvollen Zeit.
Leitung und Violine VAHID KHADEM-MISSAGH
Programm
Zemlinsky (1871-1942) „Humoresque“ (arr. Ursula Erhart)
I. Tschaikowski (1840-1893) „Souvenir d’un lieu cher“ op. 42
Béla Bartók (1881-1945) Divertimento für Streichorchester Sz. 113
Foto © Schewig Fotodesign
Karten erhalten Sie bei der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK).
Preis: Euro 35,- (20% Ermäßigung für ÖGGK-Mitglieder)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, den Kartenpreis vorab via Erlagschein/online Banking einzubezahlen: Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, IBAN AT76 3400 0000 0724 5673.