Veranstaltungen

„Verstecktes Wien“: Sammlung Würth

Leopold Museum Museumsplatz 1, Wien

Begleiten Sie uns durch die Ausstellung zur Würth Collection, die zu den größten Privatsammlungen Europas zählt und Werke der klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst vereint!

Führung durch das Parlament

Parlament Dr. Karl Renner-Ring 3, Wien

Erfahren Sie interessante Fakten über die Architektur des Hohen Hauses, die Sie ganz bestimmt noch nicht gekannt haben! Diese Führung findet exklusiv für ÖGGK-Mitglieder statt.

„Verstecktes Wien“: Klimt. Inspired by…

Unteres Belvedere Rennweg 6a, Wien

„Klimt. Inspired by …“ im Unteren Belvedere präsentiert die Einflüsse bedeutender westeuropäischer KünstlerInnen auf das Schaffen von Gustav Klimt. Brigitte Lindinger führt Sie im Rahmen von "Verstecktes Wien" durch diese spannende Ausstellung.

Zur Anmeldung €10,5 – €12,6

Next Generation Ensemble

Palais Ehrbar Mühlgasse 28, Wien

Ganz im Sinne des „Next Generation“-Gedankens gibt Klarinettist Christoph Zimper in Max Regers Klarinettenquintett seine Kammermusikerfahrung an das Fusion-Streichquartett weiter. Im ersten Teil präsentieren die jungen MusikerInnen ihren charakteristischen Ensembleklang mit Mozarts berühmten „Jagdquartett“.

Zur Anmeldung €20,0 – €25,0

Ausstellung: 130 Jahre ÖGGK

Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze Kärntner Str. 26/Marco-d'Aviano-G. 1, Wien

Die ÖGGK begeht im Jahr 2023 ihr 130-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass führt eine Ausstellung durch die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre: Gleich einer Zeitreise erinnern die Exponate an die Gründung und die geschichtlichen Hintergründe, an die ersten Kurhäuser und Krankenanstalten, an das Vereinsleben damals wie heute und nicht zuletzt an prägende Persönlichkeiten.

Glasscherben: Musik macht Mut

Haus Neubau Schottenfeldgasse 25-27, Wien, Wien

Die Musikgruppe „Glasscherben“ bietet gehobene Wiener Volksmusik und Wienerlieder. Die Konzerte, bei denen gerne mitgesungen werden darf, sind eine gelungene Kombination von Musikgenuss, Unterhaltung und Gesundheitsförderung.

Allegro Vivo Kulturfahrt: Stift Altenburg

Stift Altenburg Abt-Placidus-Much-Straße 1, Altenburg

Die Kulturfahrt der ÖGGK führt dieses Jahr in das Stift Altenberg zum Konzert „Lebenskraft“, in dem Elisabeth Leonskaja gemeinsam mit herausragenden Kollegen zu hören ist. Beethovens letzte Klaviersonate und Schuberts Forellenquintett versprechen einen programmatischen Höhepunkt des Allegro Vivo Festivals 2023.

Zur Anmeldung €65,0 – €75,0

Bitte beachten Sie unsere Bedingungen und Bestimmungen