Vortrag „Gesunde Beine“

Vortrag „Gesunde Beine“

Nur rund 10 Prozent der Bevölkerung haben laut dem deutschen Robert Koch Institut keinerlei Probleme mit den Beinvenen. Fast 60 Prozent weisen zumindest Besenreiser oder ähnliche Veränderungen auf, während etwa 30 Prozent schwerwiegendere Symptome eines chronischen Venenleidens zeigen – von Krampfadern über Flüssigkeitsansammlungen bis hin zu offenen Beinen.

PROF. DR. ALEXANDER FLOR, Chirurg und Phlebologe, informierte in seinem Vortrag am 8. Mai 2025 über unterschiedliche Erkrankungen der Beinvenen und gab wertvolle Tipps, wie wir im Alltag unsere Bein- und Venengesundheit stärken können.

Dabei sprach er insbesondere über Krampfadern, die in der Regel mehr als nur ein ästhetischer „Makel“ sind.  Denn unbehandelt können sich Krampfadern verschlimmern und zu offenen Geschwüren am Bein oder in seltenen Fällen sogar zu lebensgefährlichen Lungenembolien führen. Daher ist es wichtig, frühzeitig etwas dagegen zu unternehmen.
Woran man Krampfadern erkennt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt,  erfuhren die Teilnehmer:innen im Vortrag von Prof. Dr. Flor.

Fotos (c) Katharina Schiffl