30 Apr „Hörenswert“ Folge 2: An die Grenzen gehen
Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen für einen anderen Berufsalltag mitnehmen? Was ist auch für Hobbysportler wertvoll? Und welchen Stellenwert kann Sport in unserer Gesellschaft einnehmen? Das diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der zweiten Folge des ÖGGK Podcasts HÖRENSWERT mit dem ehemaligen U23-Weltmeister im Rudern Bernhard Sieber.
Vor rund einem Jahr hat er seine Karriere als Leistungssportler beendet. Heute ist er Coach und Organisationsberater und versteht es wie nur wenige, die Begeisterung für den Sport weiterzugeben.
Ex-Leistungssportler und Coach Bernhard Sieber über die Grenzen im Sport
Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen für einen anderen Berufsalltag mitnehmen? Was ist vielleicht auch für Hobbysportler wertvoll? Und welchen Stellenwert kann Sport in unserer Gesellschaft einnehmen? Das diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der zweiten Folge des ÖGGK Podcasts Hörenswert mit dem ehemaligen U23-Weltmeister im Rudern Bernhard Sieber. Vor rund einem Jahr hat er seine Karriere als Leistungssportler beendet. Heute ist er Coach und Organisationsberater und versteht es wie nur wenige, die Begeisterung für den Sport weiterzugeben. Sei es in den Trainings. Oder sei es in Vorträgen oder Spezialevents.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast, auf
Facebook oder Instagram
Produktion: Georg Gfrerer/audio funnnel
Konzept und Grafik: accelent communications/accelent.at
