„Hörenswert“ Folge 54: Wie bitte? – Wenn das Hören schwieriger wird

„Hörenswert“ Folge 54: Wie bitte? – Wenn das Hören schwieriger wird

In Österreich sind rund 1,6 Millionen Menschen von einer messbaren Hörminderung betroffen – das entspricht etwa 18–20 Prozent der Bevölkerung. Der Grad reicht dabei von leichter bis zu hochgradiger Schwerhörigkeit. Rund 500.000 Personen gelten als schwerhörig im medizinischen Sinn. Welche psychischen und sozialen Folgen das für diese Personen hat, aber auch wie leicht man etwas dagegen tun könnte, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 54. Episode von HÖRENSWERT mit Rainer Roßbory. Er ist Hörakustiker bei Neuroth und kennt nicht nur die medizinischen Hintergründe.

Alles über Hören & Gesundheit unter finden Sie HIER.

 

Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die AKTIONSWOCHEN HÖREN in den Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz sowie den VORTRAG von Rainer Roßbory in unseren Räumen am 20.11.2025!

HÖREN SIE HIER DEN PODCAST

HÖRENSWERT IN BILD UND TON

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neben kurzen Teaser-Videos auch HÖRENSWERT-Folgen in voller Länge in Bild und Ton. Sie können unseren Podcast also nicht nur hören, sondern auch auf YouTube ansehen!

Zur YouTube-Playlist