Podcast „Hörenswert“

Wellness, Fußball, Einschlafhilfen, Politik, Comedy – es gibt kaum ein Thema, zu dem noch kein Podcast existiert. Auch in Österreich gewinnen die abonnierbaren Hörbeiträge an Bedeutung. Im Gesundheitsbereich gibt es aber noch gar nicht so viele Podcasts wie man vermuten würde.

Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze hat sich deshalb entschieden, diesen für viele neuen Kanal zu bespielen und einen eigenen Podcast zu etablieren.

Moderatorin ist Denise Seifert, die auch bei ORF III Reportagen, Berichte und Gesprächsrunden gestaltet.

HÖRENSWERT IN BILD UND TON
Seit dem Sommer 2024 können Sie unsere Podcasts nicht nur hören, sondern auch in unserem YouTube-Kanal ansehen!

Alle Episoden von „Hörenswert“ im Überblick

HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Da capo: Sonne ohne Reue – gibt’s das?

Sonne gehört für viele Menschen zu Urlaub und Freizeit. Sonne ist aber auch für den Körper wichtig, etwa für die Vitamin-D-Produktion oder die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin. Gleichzeitig birgt Sonnenbaden bekanntlich große Gefahren. Welche Folgen ein Zuviel an Sonne haben kann und wie man sich schützen sollte, erklärt Dr. Johannes Bisschoff, Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Leiter des Wahlarztzentrums Medizin am Hauptbahnhof, in der 28. Folge von HÖRENSWERT. Nochmal zum Nachhören!

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at.
Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast.
facebook.com/oeggk
Produktion: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com
Konzept und Grafik: accelent communications/www.accelent.at

Sonnenlicht ist für Körper und Seele wohltuend, hat auch seine Schattenseiten. In dieser neu ausgestrahlten Folge des Podcasts HÖRENSWERT spricht Dr. Johannes Bischoff über dieses Spannungsfeld zwischen Nutzen und Gefahr.

Kann man Herpes heilen oder zumindest den Ausbruch der schmerzenden Fieberblasen verhindern? Und welche Folgen könnte Herpes haben? Darüber sprichtModeratorin Denise Seifert in der 52. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Katja Schindler, Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin.

Krampfadern sind weit verbreitet - doch handelt es sich dabei lediglich um ein ästhetisches Problem oder können sie ernsthafte gesundheitliche Folgen haben? Dazu fragt Moderatorin Denise Seifert in der 51. Episode von HÖRENSWERT den Spezialisten Prof. Dr. Alexander Flor.

Die Volkskrankheit "Rheuma" beleuchtet die Moderatorin Denise Seifert in dieser Jubiläumsfolge von HÖRENSWERT mit Dr. Harald Leiss, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie.

Was ist Cholesterin eigentlich? Welche Aufgaben hat es im Körper? Und worin bestehen die Risiken? Moderatorin Denise Seifert hat dazu für die 49. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi gesprochen.

Immerhin jede und jeder Zweite bekommt im Lauf des Lebens Probleme mit Hämorrhoiden. Grund genug, in der aktuellen Folge von HÖRENSWERT mit dem Internisten Dr. Marcus Franz über das – für viele peinliche – Thema zu sprechen.

Intimgesundheit ist ein Thema, über das oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei betrifft es praktisch jede Frau. Unsere Moderatorin Denise Seifert fragt bei der Gynäkologin Dr. Eva Lehner-Rothe näher nach!

Humane Papilloma Viren können schwere Krankheiten bis hin zu Krebs auslösen. Moderatorin Denise Seifert spricht in der 46. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Monika Matal über HPV und was eine Impfung leisten kann.