Ausstellung: 130 Jahre ÖGGK

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung: 130 Jahre ÖGGK

12. Juni 2023, 20:00

Kostenlos

Details

Datum:
12. Juni 2023
Zeit:
20:00
Eintritt:
Kostenlos
Kategorie:
Veranstalter
Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze
Ansprechpartnerin:
Andrea Feichtinger
Telefon:
+43 1 996 80 92
E-Mail:
gesellschaft@oeggk.at
Veranstaltungsort
Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze
Kärntner Str. 26/Marco-d'Aviano-G. 1 1010 Wien, Austria Google Karte anzeigen
Telefon:
+43 1 996 80 92

Unser aktueller Veranstaltungsfolder

Veranstaltungsfolder herunterladen

Veranstaltung speichern

Ausstellung 130 Jahre ÖGGK

Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze begeht im Jahr 2023 ihr 130-jähriges Jubiläum und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Prägend für alle Phasen ist das hohe gesellschaftliche Engagement für die Gesundheit der Menschen, das bis heute der Antrieb aller Aktivitäten ist.

Anlässlich des Jubiläums führt eine Ausstellung in den Räumlichkeiten der ÖGGK durch die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre: Gleich einer Zeitreise erinnern die Exponate an die Gründung und die geschichtlichen Hintergründe, an die ersten Kurhäuser und Krankenanstalten, an das Vereinsleben damals wie heute und nicht zuletzt an prägende Persönlichkeiten. Diese Geschichte bildet die Basis für das Wirken der ÖGGK und den Weg in die Zukunft.

Zur Ausstellungseröffnung am Montag, 12. Juni 2023, um 20 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 5. Juni 2023!

Ab dem 13. Juni 2023 können Sie die Ausstellung gerne zu Bürozeiten (bitte um kurze Voranmeldung) bzw. vor einem Vortrag, vor einem Sportkurs oder einer Shiatsu-Behandlung besichtigen!

Hören Sie hier Worte von Dr. Wilhelm Gloss, Präsident der ÖGGK, und Mag. Cornelia Obermeier, Verwaltungsdirektorin der Privatklinik Goldenes Kreuz, sowie Auszüge aus den historischen Gästebüchern, gelesen von Denise Seifert und Prof. Arnold Mettnitzer!

Bitte beachten Sie unsere Bedingungen und Bestimmungen