Für diese Veranstaltung gelten besondere Vergünstigungen ab 2 Karten. Nutzen Sie unsere Blöcke, wenn Sie ein Guthaben für verschiedene Termine unserer „Verstecktes Wien“ - Reihe kaufen möchten.
Unter dem Titel „Verstecktes Wien“ organisieren wir seit vielen Jahren spezielle und interessante Wien-Spaziergänge.
Die Albertina widmet Edvard Munch und von ihm inspirierten KünstlerInnen im Frühjahr 2022 ihre Hauptausstellung. Edvard Munch – Im Dialog präsentiert ca. 60 Meisterwerke des norwegischen Malers gemeinsam mit Größen des 20. Jahrhunderts wie Andy Warhol oder Georg Baselitz und wichtigen zeitgenössische KünstlerInnen wie Marlene Dumas, Peter Doig, Miriam Cahn und Tracey Emin. Die Schau wird vom Munch Museet und dem Nationalen Museum für Kunst, Architektur und Design (Oslo) sowie zahlreichen weiteren internationalen Institutionen und Privatsammlungen unterstützt.
Edvard Munchs zutiefst pessimistische und melancholische Weltanschauung definiert die Wahrnehmung seiner Arbeit bis heute. Ebenso einflussreich sind seine Experimente mit Drucktechniken und Farbe, die nicht nur die Geschichte der Malerei geprägt haben, sondern auch weiterhin in zeitgenössischen künstlerischen Praktiken zu finden sind.
Durch die Ausstellung führt Brigitte Lindinger.
Eintritt, Führung und wichtige Infos
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert! Melden Sie sich am besten gleich an!
Kosten für Eintritt und Führung: € 12,–. bzw. € 10.- für Mitglieder. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit, schon ab 2 Karten Blöcke zu günstigen Preisen zu erwerben (siehe Infoblatt unten).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten Sie, die Teilnahmegebühr vorab via Erlagschein/online Banking einzubezahlen: Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, IBAN AT76 3400 0000 0724 5673. Verwendungszweck: „Munch“.
Bei Verhinderung ist rechtzeitig (24 Stunden) abzusagen, ansonsten müssen Eintritt und Führung verrechnet werden.
Laden Sie das Infoblatt herunter und informieren Sie sich über unsere neuen Anmeldemodalitäten sowie über die Möglichkeit, günstige Blöcke für mehrere Spaziergänge zu erwerben.
Hausordnung (für Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der ÖGGK)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.