Für diese Veranstaltung gelten besondere Vergünstigungen ab 2 Karten. Nutzen Sie unsere Blöcke, wenn Sie ein Guthaben für verschiedene Termine unserer „Verstecktes Wien“ - Reihe kaufen möchten.
Begleiten Sie uns in den Wiener Narrenturm und besuchen Sie die anatomisch-pathologische Sammlung!
Der Narrenturm bzw. „Irrenturm“ ist die volkstümliche Bezeichnung für den fünfgeschossigen Bau im 9. Wiener Gemeindebezirk, der zur Zeit seiner Erbauung 1784 zur Behandlung psychisch kranker Menschen vorgesehen war. In jedem Stockwerk befanden sich 28 Zellen zur Versorgung der „geisteskranken“ PatientInnen.
Heute ist der Narrenturm ein bedeutendes Denkmal zur Geschichte der Krankenversorgung und der Medizin im ausgehenden 18. Jahrhundert. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und im Besitz der Universität Wien. Vor einigen Jahren wurde es generalsaniert und 2020 mit einer Neuaufstellung der Schausammlung wiedereröffnet. Diese kann zunächst ab 16:30 Uhr selbstständig besichtigt werden. Um 17 Uhr beginnt die Führung im Rahmen der Reihe VERSTECKTES WIEN durch die weltweit einzigartige pathologisch-anatomische Sammlung, wo man wahrhaft das Gruseln lernen kann. Die Aufarbeitung des Themas hat sich an die vorgegebene Raumstruktur des Narrenturms mit seinen ehemaligen Zellen angepasst und macht diesen Museumsbesuch ganz besonders.
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert! Melden Sie sich am besten gleich an!
Kosten für Eintritt und Führung: € 12,–. bzw. € 10.- für Mitglieder. Begleitpersonen von Mitgliedern können ebenfalls zum ermäßigten Mitgliedertarif teilnehmen, sofern sie mit dem Mitglied gemeinsam an der Führung teilnehmen (einfach mehrere Mitgliederkarten kaufen). Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit, schon ab 2 Karten Blöcke zu günstigen Preisen zu erwerben (siehe Infoblatt unten).
Bei Verhinderung ist rechtzeitig (24 Stunden) abzusagen, ansonsten müssen Eintritt und Führung verrechnet werden.
Hausordnung (für Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der ÖGGK)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.