Lade Veranstaltungen

Verstecktes Wien: Spaziergang im 9. Bezirk

Details

18. September 2025 , 16:00

Kosten:

€11,8 – €14,4

Veranstalter

Veranstaltungsort

Anmeldungen / Karten / Eintritt

Anmeldungen

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Anmeldung für ÖGGK Mitglieder: Spaziergang im 9. Bezirk
Begleitpersonen von ÖGGK Mitgliedern können ebenfalls zum ermäßigten Mitgliedertarif teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. In jedem Fall ist bei Verhinderung rechtzeitig (24 Stunden vorher) abzusagen.
11,8
Unbegrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung Normaltarif: Spaziergang 9. Bezirk
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. In jedem Fall ist bei Verhinderung rechtzeitig (24 Stunden vorher) abzusagen.
14,4
Unbegrenzte Teilnehmerzahl

Veranstaltung speichern

Foto © Wien Tourismus, Christian Stemper

"Verstecktes Wien": Spaziergang im 9. Bezirk

Der 9. Wiener Gemeindebezirk ist reich an Geschichte, Architektur und kulturellem Erbe. Die Führung widmet sich der Rossau – gelegen zwischen Berggasse und Alserbachstraße. Einst von Wasserläufen geprägt, lebten hier Fischer und Flößer.
Heute finden sich hier bedeutende Orte wie die Rossauer Kaserne im Windsor-Stil, errichtet 1869 unter Kaiser Franz Joseph. Nur wenige Schritte entfernt erinnert das Sigmund Freud Museum in der Berggasse an den Begründer der Psychoanalyse, der hier von 1891 bis 1938 lebte und arbeitete.
Im Zentrum des sogenannten Servitenviertels steht die barocke Servitenkirche mit ihrer eindrucksvollen Kuppel – ein Vorbild für die spätere Karlskirche. In der Servitengasse, einem Grätzel mit vielen originalen Geschäftsportalen, erinnern Gedenktafeln an das einst starke jüdische Leben im Bezirk.
Weitere Stationen sind die Schubertschule, der älteste erhaltene jüdische Friedhof Wiens sowie das prachtvolle Palais Liechtenstein mit seinem Garten. Den Abschluss bildet die Strudlhofstiege – ein wahres Jugendstil-Juwel.

Die Führung findet im Rahmen der Reihe VERSTECKTES WIEN statt und wird von BRIGITTE LINDINGER begleitet.

 

Treffpunkt: Vor der Rossauerkaserne, Schlickplatz, 1090 Wien

Eintritt, Führung und wichtige Infos

Die Teilnehmeranzahl ist limitiert! Melden Sie sich am besten gleich an!

Kosten für Eintritt und Führung: € 14,40.- bzw. € 11,80.- für Mitglieder.
Beim Kauf mehrerer Karten gewähren wir schon ab 2 Tickets vergünstigte Preise (siehe Infoblatt unten). Der Rabatt wird im Warenkorb abgezogen.

Begleitpersonen von Mitgliedern können ebenfalls zum ermäßigten Mitgliedertarif teilnehmen, sofern sie mit dem Mitglied gemeinsam an der Führung teilnehmen (einfach mehrere Mitgliederkarten kaufen).

Bei Verhinderung ist rechtzeitig (24 Stunden) abzusagen, ansonsten müssen Eintritt und Führung verrechnet werden.

Blöcke kaufen und jetzt gleich anmelden!

Unsere Blöcke sind 12 Monate gültig, auf Anfrage ist eine Verlängerung vorbehaltlich möglich.
Die Blöcke sind übertragbar und nicht personenbezogen.

Für die Teilnahme an den Führungen ist eine Anmeldung über unser Generalsekretariat (Tel. 01/996 80 92, E-Mail: gesellschaft@oeggk.at) erforderlich!

Preisspanne: € 21,2 bis € 62,3
Preisspanne: € 26,0 bis € 75,6